Jazz

Samuel Hogarths Leidenschaft für die Jazzklaviertradition und die Liebe für das Standard-Repertoire, verschaffen gemeinsam mit einer unverkennbar modernen Empfindsamkeit, einen attraktiven, diversen und individuellen Klang. Zwei seiner Originalstücke sind auf dem Soundtrack des 2007 Spielfilms A Mighty Heart von Angelina Jolie zu hören; die Fantasie seiner Kompositionen ist auch bei seinen Interpretationen von Standards und weniger bekannten Liedern zu hören. Seine dritte Platte Everything I Love, von seinem Trio mit Kontrabassisten Tom Farmer und Schlagzeuger John Blease, wurde 2015 herausgebracht. Eine Kostprobe von Samuels Spielen, aufgenommen mit der Opernsängerin Rinat Shaham während Proben für Carmen in Köln in 2009, ist hier zu hören.

Samuel begann bereits im Alter von 13 Jahren Jazz zu spielen, als er Unterricht von Fergus Read erhielt. Mit 15 nahm er an einem Meisterkurs im Wigmore Hall mit Julian Joseph teil. Er fing an regelmäßige Engagements in der Londoner Jazz-Szene zu übernehmen, indem er solistisch oder mit verschiedenen Bands bei Feiern, Hochzeiten, Bällen und anderen Veranstaltungen auftrat. 2002 besuchte er einen Kurs bei Berklee College of Music, wo er mit Laszlo Gordony und Joe Mulholland studierte. 2008 konsultierte er ebenfalls mit Jason Moran.

Im Juli 2004 nahm Samuel seine erste CD, song for someone, auf. Sie wurde im nationalen Rundfunk gespielt und ist nun als Download verfügbar. Seine zweite Aufnahme, While We’re Young, mit Sängerin Aisling Lavelle, kam vier Jahre später heraus.

2008 erreichte Sam das Finale beim Nottingham National Jazzklavier-Wettbewerb. Später trat er in Zusammenarbeit mit dem Royal Philharmonic Orchestra, in der Royal Concert Hall in Nottingham, auf, indem er einen Klavierabend von Improvisationen gab, die auf das vorher gespielte Programm des Orchesters (Ravels Klavierkonzert und Prokofiews Romeo und Julia) basierten. Auch an Orten wie Pizza Express Jazz Club, im Vortex Jazz Club, im Schloss Westminster und St Paul´s Cathedral Auftritte in London, sowie im Smalls Jazz Club in New York, im Alten Pfandhaus in Köln und bei Birdland in Hamburg war er schon als Jazzpianist zu erleben.

Zurzeit ist er bei seinen Regelmäßigen Jazz-Abenden der Reihe „Sam Hogarth invites…“ in der Kakadu-Bar des Staatstheater Mainz als Jazz-Pianist zu erleben.